Jan Josef Liefers

deutscher Schauspieler; auch Regisseur und Sänger; Filme und Fernsehen u. a.: "Knockin' On Heaven's Door", "Das Wunder von Lengede", "Der Baader Meinhof Komplex", "Der Turm", "Vier gegen die Bank", "Gefangen - Der Fall K.", "Honecker und der Pastor"; ab 2002 Gerichtsmediziner Boerne im Münsteraner "Tatort" an der Seite von Axel Prahl; verh. mit Anna Loos

* 8. August 1964 Dresden

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 43/2022

vom 25. Oktober 2022 (mf), ergänzt um Meldungen bis KW 11/2024

Herkunft

Jan Josef Liefers wurde am 8. Aug. 1964 in Dresden geboren. Großvater Heinz und Vater Karl Heinz Liefers arbeiteten als Regisseure und Schauspieler, die Mutter als Schauspielerin. Nach der Scheidung der Eltern wuchs L. bei ihr und seiner Großmutter, einer Journalistin, in einfachen Verhältnissen auf. Der Schauspieler Martin Brambach ist sein Stiefbruder.

Ausbildung

Weil L. sich weigerte, zur Volksarmee zu gehen, durfte er in der DDR kein Abitur machen. 1981 begann er eine Lehre als Tischler, die er 1983 beendete. Danach studierte L. in Berlin an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch. Für sein Diplom (1987) ...